Frankfurter Schule und Bletshley Park – Wie beeinflussen diese Institutionen heute noch unser Leben?

Hamburger Stammtischzoom:
Unser gesamtes Wertesystem wurde auf den Kopf gestellt.

Unser gesamtes Wertesystem wurde auf den Kopf gestellt. Was waren und sind die Gründe dafür? Was geschieht mit unserem angestammten Familienbild? Welche Bildungschancen haben unsere Kinder? Leben wir das Leben, das wir uns gewünscht haben oder steuern wir auf den Abgrund zu? Waren die Aufstände der Linken dazu geplant, eine neue Ordnung zu etablieren? Sind Kommunismus, Sozialismus und Marxismus keine Philosophien, sondern Taktiken, die  darauf abzielen,  uns zu schikanieren und uns das Recht auf Leben, Freiheit  und Eigentum zu nehmen? Was ist der Sinn dahinter, unser Sprache zu okkupieren? Können wir die Traumata unsere Ahnen lösen? Wer veränderte und beeinflußte unser Geschichtswissen? Entdecken Sie neue Erkenntnisse, wie und warum wir in den letzten 80 Jahren so geworden sind, wie wir heute sind. Gibt es Lösungen? Wenn Ja, wie sehen diese aus? Ist ein Ende abzusehen? Lassen Sie sich auf neues Wissen ein und beginnen Sie, darüber zu berichten.

Den Vortrag hält Gisbert Schäfer aus dem Landesverband Schleswig-Holstein. Er wird Zusammenhänge darstellen, die zum Nachdenke anregen.

Nach dem Vortrag bleibt ein weiter Raum für einen freien Austausch.

Der offene Hamburger Stammtisch-Zoom steht für das Motto:

Politik ist von Menschen, für Menschen

Der Vortrag der Reihe findet am Donnerstag, den 07. August 2025 ab 19 Uhr statt und endet um ca. 23 Uhr, wobei ein offenes Ende natürlich möglich ist.

Einwahllink zum virtuellen offenen Hamburger Stammtisch per Zoom-Meeting

Meeting-ID: 813 8880 3099 Kenncode: 598609

dieBasis Hamburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert