Kategorie Aktuelles

Tor zur Welt unter Druck: Der US-Default bedroht Hamburgs Hafen und Wirtschaft

Am 21. August meldete das US-Finanzministerium ein Guthaben von 561,3 Milliarden Dollar aufseinem zentralen Staatskonto, dem Treasury General Account (TGA). Nur einen Tag zuvor lag der Wert noch bei 526,1 Milliarden. Im Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre betrug der Stand…

WeiterlesenTor zur Welt unter Druck: Der US-Default bedroht Hamburgs Hafen und Wirtschaft

Frankfurter Schule und Bletshley Park – Wie beeinflussen diese Institutionen heute noch unser Leben?

Hamburger Stammtischzoom:Unser gesamtes Wertesystem wurde auf den Kopf gestellt. Unser gesamtes Wertesystem wurde auf den Kopf gestellt. Was waren und sind die Gründe dafür? Was geschieht mit unserem angestammten Familienbild? Welche Bildungschancen haben unsere Kinder? Leben wir das Leben, das…

WeiterlesenFrankfurter Schule und Bletshley Park – Wie beeinflussen diese Institutionen heute noch unser Leben?

Warum Hamburgs Pensionsrücklagen nicht mehr in US-Staatsanleihen investiert werden sollten

Einleitung: Wenn „sicher“ plötzlich riskant wird Die Freie und Hansestadt Hamburg verfügt über ein eigenes Altersversorgungs-Sondervermögen, das als Rücklage für die Pensionen ihrer Beamten dient. Dieses Kapital wird traditionell zu einem großen Teil in sogenannten „sicheren“ festverzinslichen Wertpapieren angelegt –…

WeiterlesenWarum Hamburgs Pensionsrücklagen nicht mehr in US-Staatsanleihen investiert werden sollten

Die Hamburgische Bürgerschaft bei der Arbeit beobachten

Die von uns gewählten Volksvertreter üben ihre Tätigkeit vorrangig in Parlamenten aus. In der Hansestadt Hamburg ist dies die Hamburgische Bürgerschaft. Grundsätzlich sind Parlamentssitzungen in Deutschland öffentlich – so auch in Hamburg. Plenarsitzungen öffentlich verfolgen: vor Ort oder im Livestream…

WeiterlesenDie Hamburgische Bürgerschaft bei der Arbeit beobachten

Vortrag im offenen Hamburger Stammtisch-Zoom zum Thema „Geld und Wirtschaft von morgen“

Im Zuge des von Auf1.tv initiierten AWEF (Alternative Western Ethics Formation)-Kongress inPrag kam es auch zu einer Podiumsdiskussion zur Gegenwart, Kritik und möglichenWeiterentwicklung von Wirtschaft und Geld. In dem Vortrag (20 Minuten) wird es anhand von sieben Fragen darum gehen,…

WeiterlesenVortrag im offenen Hamburger Stammtisch-Zoom zum Thema „Geld und Wirtschaft von morgen“

Direkte Demokratie – Das Volk als tatsächlicher Souverän des Staates

dieBasis setzt sich für eine echte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an politischen Entscheidungsprozessen ein. Ein zentrales Anliegen ist dabei die Stärkung der direkten Demokratie. Allerdings besteht oft Unklarheit darüber, was genau unter direkter Demokratie zu verstehen ist. Es ist…

WeiterlesenDirekte Demokratie – Das Volk als tatsächlicher Souverän des Staates

Vortrag im offenen Hamburger Stammtisch-Zoom zum Thema „Volksdemokratie in Hamburg“

Die Volksdemokratie in Hamburg – Fortschritt oder Farce? Geschichte – Grundlagen – Vergleich mit dem Schweizer System – Hürden des Verfahrens – Politische Forderungen – Planung einer Volkspetition der dieBasis Hamburg Die Veranstaltung findet im Offenen Zoom des Landesverbandes Hamburg…

WeiterlesenVortrag im offenen Hamburger Stammtisch-Zoom zum Thema „Volksdemokratie in Hamburg“