
Fassadendemokratie und Konsensgesellschaft
„Freies Land und freie Hütte,
Freier Geist und freies Wort,
Freie Menschen, freie Sitte,
Zieht mich stehts zu diesem Ort.“
„Freies Land und freie Hütte,
Freier Geist und freies Wort,
Freie Menschen, freie Sitte,
Zieht mich stehts zu diesem Ort.“
Julian Assange ist das Symbol für Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung, dass durch Kräfte, die sich durch ihn bedroht fühlen, endgültig zum Schweigen gebracht werden soll. Julian Assange muss von uns jeder Unterstützung erhalten. Wir brauchen die Wahrheit, um die Welt so zu erkennen, wie sie ist.
In Deutschland haben wir eine halbe Million wohnungslose Mitmenschen und die Regierung duldet seit vielen Jahren die skrupellose Gier auf dem Wohnungsmarkt. Es hat nichts mit gestiegenen Bau- und Energiekosten zu tun, wenn in Städten bereits Euro 700,- Miete für…
Wir haben ein Mietrecht, das Rechte und Pflichten der Mieter und Vermieter regelt. Störungen in einem Mietverhältnis überlassen Gesetz und Politik den Vertragspartnern, von denen der Mieter ohne Hilfe Dritter der Schwächere ist. Mieter werden genötigt, dem Vermieter nachzugeben, wenn…
Forschungsprojekt zu den Covid-19-Impfungen: „DieKontrollgruppe“
Wie ging es Covid-19-geimpften im Vergleich zu -ungeimpften Menschen in den letzten beiden Jahren? Wie hat sich ihre Gesundheit insgesamt entwickelt?
Die Wohnungswirtschaft wird in Hamburg durch große Wohnraumkonzerne beherrscht. Diese verfolgen überwiegend eine Politik, die auf Profitmehrung ausgerichtet ist. Rund 40 % der Haushalte sind in der BRD auf bezahlbaren Wohnraum angewiesen und der angespannte Wohnungsmarkt in Hamburg erhält den…
Wie ein selbsternanntes „Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus“ mit Hilfe der Hamburger Sozialbehörde und des Bundesfamilienministeriums versucht, Unterstützung für Julian Assange zu verhindern. In Hamburg hält die Mahnwache „Hamburg4Assange“ mit regelmäßigen Treffen und Demonstrationen das Thema „Julian Assange“ im Bewusstsein der…
„Transparenz und Dezentralität – für eine echte Energiewende!“ Mitglieder der Partei dieBasis diskutieren aufgrund ihrer eigenen fachlichen und beruflichen Expertise über Konzepte einer sinnvollen Energieversorgung und -nutzung. Die Sonntagssonne vor dem Café und die Aussicht auf einen leckeren Brunch im…
Dem Wortsinn auf der Spur-Eine Etymologische Betrachtung- Hört man den Begriff Bildung, so ist dieser eher positiv konnotiert. Erinnert er doch an das angelsächsische to build, also etwas aufbauen, etwas schaffen. Da die sprachliche Verwandtschaft von Deutsch und Englisch sehr…
Bundesweiter Aktionstag am 4. März 2023 dieBasis setzt ein wichtiges Zeichen und spricht sich deutlich als Partei für Frieden aus. Bundesweit sind über 133 Infostände und Versammlungen zum Thema Frieden unter dem Motto: „Frieden ist die Basis für unser Leben“…
dieBasis AG Frieden Diese Leitlinien der AG Frieden wurden auf dem bundesweiten Vernetzungstreffen vom 14.-15.05.2022 am Aartalsee und darauf aufbauend auf der Friedenskonferenz der Basisdemokratischen Partei Deutschlands vom 10.-11.09.2022 in Hamburg gemeinsam erarbeitet.Sie sollen einen Orientierungsrahmen anbieten für alle Parteimitglieder…
Frieden braucht eine neue Basis Die bündnisorientierte Friedenskonferenz der Partei dieBasis hat am 10. und 11. September 2022 in Hamburg stattgefunden. Das Programm konnte trotz Verhinderungsversuche antidemokratischer Kräfte wie geplant umgesetzt werden. Es kamen über 80 Teilnehmer aus dem gesamten…
dieBasis Hamburg demonstriert in Eimsbüttel und Berlin mit Diffamierten und Diskreditierten für Demokratie und Freiheit Die Woche der Demokratie begann für die Partei dieBasis Hamburg bereits am 30. Juli. An diesem Samstag veranstaltete der Bezirksverbands Eimsbüttel an der Hoheluftchaussee erneut…
Nach zweijähriger Pause „wegen Corona“ gab es am 29. Juli wieder einen Rot-Grünen CSD-Empfang im Hamburger Rathaus, diesmal unter dem Motto Restart für die Community. Immerhin, Restart, nicht Reset. Tiefergehende Diskussionen waren bei diesem Format nicht unbedingt zu erwarten, aber…
Es gibt wohl fast niemanden, den die politische Situation, die gesellschaftliche Diskussion und die wirtschaftliche Lage in Deutschland nicht berührt. Es geht um teilweise willkürliche, meist aber interessengeleitete Entscheidungen, die für unser Land und seine Bevölkerung von existenzieller Bedeutung sind.…
Was sind unsere Aufgaben als Partei dieBasis? Was sind unsere politischen Themen? Was ist unsere Strategie? Wen wollen wir wie erreichen? Antworten darauf erarbeiten Mitglieder der Partei dieBasis Hamburg im Workshop am 18. September 2022. Jetzt ist die Zeit, nach…
Friedenskonferenz der Partei dieBasis am 10. und 11. September 2022 in Hamburg.
Programmablauf und Anmeldelink sind in der Beschreibung.
Der Bezirksverband Altona hat begleitend zu seinem Infoflyer eine Internetseite mit weiterführenden Informationen zusammengestellt.Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, sich noch mehr Wissen zu diesem überaus bedeutendem Thema anzueignen. Weitere Informationen zu den Infoständen in Hamburg und im gesamten Bundesgebiet…
Nachdem der Bezirksverband Altona vorgelegt hatte und schon seit einigen Monaten in Ottensen über Impfungen und Nebenwirkungen aufklärt, zeigt jetzt auch der Bezirksverband Eimsbüttel Gesicht. Am Samstag, 18. Juni 2022, war es so weit: Am Eidelstedter Platz vor der Haspa-Filiale…
Mahnwache für die Opfer der Taliban: Am kommenden Sonntag (12. Juni 2022) versammeln sich Afghanen und Familienangehörige eines Taliban-Opfers ab 15 Uhr am Hamburger Hauptbahnhof (Hachmannplatz), um auf das Schrecken in Afghanistan aufmerksam zu machen. Seit 27 Jahren bin ich,…
Am 18. Mai 2022 lud der Landesverband Hamburg die Naturwissenschaftlerin (Physik), Unternehmerin und Politikerin Frau Dr. Ute Bergner zu einem Gesprächsabend in die Hansestadt ein. Die ehemalige FDP-Abgeordnete und Mutter von vier Kindern ist derzeit fraktionsloses Mitglied des Thüringer Landtags.…
Natürlich brauchen wir unsere eigenen Mitglieder nicht zu fragen, welche Partei sie bei der letzten Bundestagswahl gewählt haben. Aber wie sah es denn bei der vorletzten Bundestagswahl 2017 und bei der Bürgerschaftswahl 2020 aus, als es dieBasis noch gar nicht…
Am Samstag, 14. Mai 2022, war es wieder so weit: Ein weiterer dieBasis-Infostand fand am Spritzenplatz in Ottensen statt. Für anfängliche Verwirrung sorgte eine konkurrierende Partei, die unseren angemeldeten Platz belegte. Nachdem wir sie darauf hinwiesen, packten sie ein und…
Ernst Wolff war bei einer von dieBasis Hamburg organisierten Vortragsreihe zu Gast und berichtete über den "digital-finanziellen Komplex" und seine Motivation für sein Engagement.
Wie lange noch will die Politik Nebenwirkungen verschweigen? Am heutigen Donnerstag, 7. April 2022, stimmt der Bundestag über die allgemeine COVID-Impfpflicht ab. Dass die sofort für die gesamte erwachsene Bevölkerung kommt, dafür fand sich zuletzt laut Medienberichten keine Mehrheit (hierfür…